Verleihung der silbernen Ehrennadel an Andreas Meder bei der Eröffnung von „Grenzenlos Kultur“

Bild mit der Urkunde

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des inklusiven Theaterfestivals „Grenzenlos Kultur“ wurde Andreas Meder mit der silbernen Ehrennadel des Landesverbandes Rheinland-Pfalz der Lebenshilfe ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt der Landesverband sein langjähriges und herausragendes Engagement für das Festival, das er über viele Jahre hinweg mit großer Leidenschaft, Professionalität und Weitsicht geleitet hat.

Unter seiner Leitung hat sich „Grenzenlos Kultur“ zu einem der wichtigsten inklusiven Theaterfestivals in Deutschland entwickelt – einem Ort der Begegnung, der Vielfalt und der künstlerischen Freiheit. „Andreas Meder hat mit seinem Einsatz wesentlich dazu beigetragen, dass Kunst und Inklusion in Mainz und weit darüber hinaus sichtbar und erlebbar wurden”, betonte Ulrich Granseyer, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes, in seiner Laudatio.

Mit diesem Festivaljahr übergibt er die Leitung der Lebenshilfe Kunst und Kultur gGmbH an Elisabeth und Christina Schelhas, die die künstlerische und organisatorische Verantwortung künftig übernehmen werden. Der Landesverband der Lebenshilfe Rheinland-Pfalz dankt Andreas Meder herzlich für seinen langjährigen Beitrag und wünscht Elisabeth und Christina Schelhas viel Erfolg und Freude bei der Fortführung dieses besonderen Projekts.

Verleihung

Weitere aktuelle Meldungen